Roberto Campione
ROBerto Campione, Köln, Deutschland. likes. Roberto Campione möchte Oberbürgermeister von Köln werden! Roberto Campione lebt in Deutz, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Hotelier und Gastronom führt er sein eigenes, kleines Hotel "Monte Christo" in der. Roberto Campione. Oberbürgermeister-Kandidat. Meine Motivation zur. OB-Kandidatur.Roberto Campione Weitere Meldungen Video
Mut Cafe Folge 06 - Roberto Campione: Lasst uns gemeinsam und nachhaltig unsere Stadt kreieren!
Konto in Form von Echtgeld oder Roberto Campione gutgeschrieben und kГnnen wie gewohnt beim ausgewГhlten Spiel eingesetzt werden. - Weitere Meldungen
Dein Standpunkt zur Grüngürtel-Bebauung in maximal drei Sätzen.

Drogen und Beschaffungskriminalität müssen aktiv und kompromisslos bekämpft werden. Das gleiche gilt für die organisierte Kriminalität.
Besonders wohnungslose Menschen und Personen der Drogenszene sollen dabei keinesfalls ausgegrenzt oder verdrängt werden!
Vielmehr gilt es das städtische Sozialangebot deutlich zu erweitern, sodass die betroffenen Personen Zufluchtsorte finden, an denen sie in Würde leben und professionelle Betreuung in Anspruch nehmen können.
Köln mit unternehmerischer Effizienz führen! Die Stadtverwaltung aber kann nicht Schritt halten. Sie verzögert, vertagt, versäumt.
Pragmatische Lösungen werden durch langatmige Vergabeprozesse und bürokratische Hürden verhindert. So geht uns das gesamte Potenzial, dass in den vielen kreativen Köpfen dieser Stadt steckt, verloren!
Als OB möchte ich die Stadtverwaltung mit der Effizienz eines gewinnorientierten Unternehmens führen!
Langatmige bürokratische Prozesse sollen nicht mehr der Grund dafür sein, dass wir unsere Träume Realität werden lassen! Für den Ausbau von Bildungseinrichtungen damit Chancengleichheit für jeden Stadtteil gilt!
Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg! Vor allem durch gute Qualifikationen gelingt die soziale Aufwärtsmobilität!
Alle EinwohnerInnen dieser Stadt sollen den gleichen Zugang zu hochklassigen Bildungseinrichtungen erhalten.
Das gilt für unsere Kinder, genauso wie für Erwachsene die sich weiterbilden oder umschulen möchten. Besonders am Herzen liegt mir dabei, dass es im Bildungsangebot keine Qualitätsunterschiede zwischen den einzelnen Stadtteilen gibt.
Um das zu erreichen müssen wir alle städtischen Ausbildungsstätten schnellstmöglich sanieren und modernisieren!
Besonders die Digitalisierung der Schulen oder Universitäten steht im Zentrum einer zukunftsgerichteten Bildung. Ich möchte Köln zu einer international anerkannten Kultur-Metropole führen.
Ich sehe das kreative und intellektuelle Milieu als zentralen Stützpfeiler unserer Stadt. Besonders am Herzen liegen mir hochklassige Veranstaltungen mit dem gewissen Glamour-Faktor!
Sie dienen nicht nur als Inspiration, sondern erhöhen die Lebensqualität der Stadt und generieren wichtige Einnahmen. Ich bin sicher: Köln kann mehr als Partytourismus!
Der Kölner Wohnungsmarkt ist hart umkämpft, die Mieten steigen rasant und immer weniger Menschen finden noch Wohnraum, den sie auch bezahlen können.
Es herrscht absoluter Wohnungsmangel! Doch trotzdem wurde in den letzten Jahren versäumt genug neuen Wohnraum zu schaffen um den Mietdruck zu lindern.
Zu wenig Bauland wurde vergeben und Investoren durch Bürokratische Hürden abgeschreckt. Werde ich zum Oberbürgermeister gewählt, verspreche ich den Bau von Neue Bauflächen sollen erschlossen, ungenutzter Raum neu ausgegeben, und vermehrt in die Höhe gebaut werden!
Dafür musste die Stadt sich selbst eine Baugenehmigung ausstellen. Aber auch so etwas kann in dieser Stadt offensichtlich sehr lange dauern.
Als Köln Probleme hatte, die vielen eingereisten Flüchtlinge unterzubringen, schlug er vor, doch ein paar Geflüchtete im Porzer Herrenhaus unterzubringen.
Er würde sie verpflegen. Auch das klappte nicht. Auch das ist so eine Geschichte aus dem Alltag der Stadt und ihrer Unternehmer, von denen er manche erzählen kann.
Immer neue Verzögerungen und neue Kostensteigerungen sorgen für Frust. Er will nicht alles pauschal schlechtreden. Aber das System funktioniert nicht.
Da darf man sich nicht wundern. Mit dem Slogan hat er nicht so viel zu tun. Renovieren, Bauen, Weiterentwickeln und digitale Mittel endlich bereitstellen.
Immer wieder gibt es politischen Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen. Wie ist deine Position in der Flüchtlingsfrage?
Wir sind in der Pflicht, wirklich notleidenden Menschen zu helfen, aber müssen auch darauf achten, dass das soziale Gefüge und die Aktzeptanz keinen Schaden nehmen.
Weil parteilos bei meiner Person tatsächlich parteilos bedeutet und weil ich in der Lage bin als Chef der Verwaltung direkte Veränderungen kurzfristig durchzusetzen.
Hinweise zum Datenschutz und Widerrufsrecht. Mit deinem Besuch auf unserer Seite akzeptierst du die Verwendung von Cookies zur Analyse der Nutzerfreundlichkeit und für personalisierte Inhalte und Werbung.
Weitere Informationen dazu findest du in unseren Datenschutz-Richtlinien. Carolin Franz. Sags deinen Freunden:. Weiterlesen in Stadt Zurück zur Startseite.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Alle akzeptieren. Nur essenzielle Cookies akzeptieren. Individuelle Datenschutzeinstellungen. Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.
Roberto Campione. Veröffentlicht: Montag, Roberto Campione ist 47 Jahre alt. Sein Geld verdient er als Hotelbesitzer und künftiger Betreiber des Rheinparkcafés. Roberto Campione c/o Hotel Monte Christo Große Sandkaul Köln. Kontakt: Telefon: Telefax: E-Mail: [email protected] Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte. Roberto Campione lebt in Deutz, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Hotelier und Gastronom führt er sein eigenes, kleines Hotel "Monte Christo" in der Innenstadt – studiert hat er Stadtplanung. Mit seiner "Veedel-Tour" ist er im Moment in den Kölner Veedeln unterwegs und versucht vor Ort direkt von den Kölner*innen zu erfahren, was.





NГјtzlich topic
Sie sind nicht recht. Geben Sie wir werden es besprechen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach lassen Sie den Fehler zu. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden umgehen.